Kostbarkeiten aus Kärntens Museen
Wappentiere - Vom Wappen in die Werbung
Über mythologische Tierdarstellungen berichtet Mag. Martin Stermitz, Abteilungsleiter Landesgeschichte, im Radio Kärnten-Interview.
Im 13. Jahrhundert war der Narwal-Zahn derart gefragt, dass sein Gewicht in Gold aufgewogen wurde. Man war der Meinung, es würde sich um das Horn eines Einhorns handeln. Daher war er unter anderem auch als Reliquie in Kirchen zu finden und ist bis heute eine Werbeikone.
https://radiothek.orf.at/ktn/20220208/KSSC/1644335451000
Der gesamte Beitrag ist sieben Tage online.
Red. Irmgard Ceesay für Radio Kärnten