Kostbarkeiten aus Kärntens Museen
Die Bockkäfersammlung
Dr. Christian Wieser (Abteilungsleiter Zoologie) berichtet im Radio Kärnten-Interview über die umfangreiche Bockkäfersammlung.
Ein Forschungsschwerpunkt der Abteilung sind Schmetterlinge und Nachtfalter. Aber auch die weit über 10.000 Exemplare umfassende Bockkäfersammlung ist erwähnenswert. Die Sondersammlung südeuropäischer Bockkäfer wird im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Zeit wissenschaftlich aufgearbeitet.
Ein signifikantes Merkmal des Käfers sind die langen Fühler, mit denen sie sich orientieren. Als Abbauer von Pflanzenmaterial sind sie ein wichtiger Bestandteil des Naturkreislaufes.
https://radiothek.orf.at/ktn/20220218/KSSC/1645199419000
Der gesamte Beitrag ist sieben Tage online.
Red. Irmgard Ceesay für Radio Kärnten