● Expedition Archäologischer Park Magdalensberg
● Junior-Archäologie-Akademie Magdalensberg
● Meißeln von Steininschriften - Für die Ewigkeit in Stein gehauen ...
● Mosaiklegen - Archäologischer Park Magdalensberg
● Pecunia non olet - Münzen ritzen und Etiketten prägen
● Zwei Römerstädte an einem Tag - Vom Gipfel ins Tal
● Sommerhortprogramm Archäologischer Park Magdalensberg
● Römischer Schmuck / römische Phalerae - Themenführung und Workshop
● Legionszug durch die antike Römerstadt Teurnia - Militär und Lagerleben in Teurnia
● Archäologischer Rundgang Teurnia & Mosaikzeichnen
● Junior-Archäologie-Akademie Teurnia
● Leben und Sterben in der Antike - Von Alltagspraktiken zu Bestattungssitten
Landesgeschichte
● NEU! Zu Besuch bei den Urururgroßeltern - Rätselhafter Rundgang im Freilichtmuseum Maria Saal
● Brot backen - Sortieren, Vermahlen, Kneten, Backen ...
● Filz-Werkstatt - Ein persönliches Werkstück ...
● Vom Flachs zum Leinen - Riffeln, Brecheln, Hecheln, Spinnen, Weben ...
● Korb flechten - mit Weidenruten
● Papier schöpfen - Pulpe, Schöpfen, Gautschen, Pressen ...
● Unser Wald - Vom Baum zum fertigen Holzhaus
● Was wächst in unserem Bauerngarten?
● Kinder und Jugendspiele der Großeltern
● Rätselrallye Freilichtmuseum Maria Saal
● Sommerhortprogramm Freilichtmuseum Maria Saal
● Geologie – Landschaft – Mensch: Naturwissenschaftliche Exkursionstage
● Schmetterlinge – Flatterhafte Wesen
● Fledermäuse – Lautlose Jäger der Nacht
● Überblicks- und Themenführungen - Kärntner Botanikzentrum, Botanischer Garten
● Buche, Linde, Haselnuss - Wir basteln einen Bestimmungsschlüssel